
Heilfastenwoche im Kloster Cham vom 30.05.2021 – 04.06.2021
30.05.2021 18:00 Uhr bis 04.06.2021 10:00 Uhr
Gemäßigtes Dinkelfasten nach der hl. Hildegard von Bingen.
Hildegard-Fasten ist ein gemäßigtes Fasten ohne Glaubersalz, es ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Zum Frühstück gibt es eine Scheibe Dinkelbrot, mittags und abends Gemüsesuppe mit Dinkelgries und den Heilgewürzen der Hl. Hildegard. Selbstgemachter Herzwein stärkt Herz und Kreislauf.
In dieser Heilfastenwoche nehmen wir uns die Zeit, wieder auf uns selbst zu achten.
Thema der Woche: Der Mensch, das große Wunderwerk Gottes
Es ist nicht zu übersehen: der Mensch wird sich selbst immer fragwürdiger.
Sind wir wirklich nur ein vom Baum herunter gestiegener Affe?
Sind wir nur Konsumenten und Produzenten, ein Buchungsposten in der Kalkulation, bei Krankheit nur ein biotechnischer Baukasten, an dem Ersatzteile ausgetauscht werden?
„Der Mensch baue seinen Leib als ein wohnliches Haus, damit die Seele gern darin wohnt.“ Hl. Hildegard von
Wie großartig nehmen wir uns selbst wahr oder sind wir nicht viel öfter mit uns, mit unseren Fähigkeiten, mit unserem Aussehen unzufrieden? Haben wir das Staunen über das Wunderbare unseres Menschseins vergessen? Manche Menschen müssen erst einmal hilfsbedürftig oder krank werden – wenn auch nur vorübergehend – um dann nach und nach dankbar zu erleben, wie viele Fähigkeiten wir trotz aller Schwäche besitzen.
Als Christen glauben wir, dass wir von Gott gewollt und geliebt sind. Die Hl. Hildegard hatte die Gabe, den innersten Sinn der Hl. Schriften zu erfassen. Sie sagt:
„Als Gott dem Menschen ins Angesicht schaute, fand er an ihm sein großes Wohlgefallen. Hatte er ihn doch gebildet nach seinem Bild und seiner Ähnlichkeit, damit er mit seiner vernunfthaften Stimme alle Wunderwerke Gottes verkündigen könne. Und er liebte ihn sehr.“
Wir wollen dankbar unsere geistigen und leiblichen Fähigkeiten erkennen und entfalten. Uns selbst und andere wohlwollen und angstfrei die eigenen Schwächen ansehen. Hildegard lässt keinen Zweifel daran, dass Gott den gefallenen Menschen besonders liebt.
Methodik
Referate, Gruppenarbeit mit Hildegardtexten, Meditation und Gesang. Es bleibt genug Zeit für Stille, Gebet und kleine Wanderungen.
Referentin:
Angela Jakob, Deggendorf, staatl. geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie und allgemein Heilpraktikerin mit eigener Praxis, zertifizierte Hildegard-Referentin und Heilfastenleiterin des Internationalen Hildegardverbandes.
Anmeldung und weitere Infos unter www.kloster-cham.de

