Home Heilfasten Gemäßigtes Dinkel-Fasten nach Hl. Hildegard vom 11.03.2022 – 18.03.2022 in Niederalteich

Gemäßigtes Dinkel-Fasten nach Hl. Hildegard vom 11.03.2022 – 18.03.2022 in Niederalteich

Heilwerden an Leib und Seele  –   Das Hildegardfasten

Dieses Heilfasten ist ein gemäßigtes Fasten mit den Heilgewürzen der Hl. Hildegard und ohne Glaubersalz. Es ist leichter einzuhalten als das „sehr strenge“ Fasten und somit für Jung und Alt aber auch für Kranke oder ältere Menschen sehr gut geeignet.

Das Ziel dieses Fastens ist, aus den krankmachenden Lebensgewohnheiten auszusteigen und wieder Ordnung und Freude in das Leben zu bringen. Die Teilnehmer erfahren viel über Heilmittel für Magen und Darm, Ernährung und Lebensstil.

Zum Frühstück gibt es eine Scheibe vom selbstgebackenen Dinkelbrot, mittags und abends Gemüsesuppe mit Dinkelgries und den Heilgewürzen der Hl. Hildegard um alle Organe zu stärken. Außerdem stärkt selbstgemachter Herzwein das Herz und den Kreislauf.
Dieses Fasten lässt sich gut im Alltag integrieren und es ist immer wieder beeindruckend, wie schnell sich wieder Freude und innere Zufriedenheit einstellen.

Auch unsere Seele kann sich wieder zurückbesinnen wer sie wirklich ist. Die hl. Hildegard fühlte sich eng verbunden mit allem Lebendigen und dem wollen auch wir nachspüren. Sie erkannte und spürte, dass alle Geschöpfe dem Menschen dienen und ihm Lebenskraft schenken und „jedes Geschöpf sehnt sich nach liebender Umarmung“. Dementsprechend erkannte Hildegard die heilenden und lebensnotwendigen Kräfte aus der Natur die wir in die Fastenwoche integrieren.
Kurzvorträge, Gespräche und Meditationen begleiten die Woche.

Selbstverständlich erhalten Sie alle Rezepte sowie den genauen Tagesablauf und die Einkaufsliste zeitnah zum Kurstermin.

Kursgebühr: 86.00 Euro

Ort: 94557 Niederalteich, Pfarrheim St. Mauritius, Tassilostraße

Anmeldung bei:

Marlis Thalhammer email: jm.thalhammer@t-online.de     

oder Angela Jakob: info@jakob-winzer.de                                             

oder bei KEB Niederaltaich: Telefon: 09901 6228
E-Mail: keb.deggendorf@bistum-passau.de

Unsere Treffen sind wie folgt:

Eventuell wird es auch eine Vormittagsgruppe geben. Bitte bei Frau Thalhammer anfragen.

Freitag, 11.03.202  von 18 – 19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen, Einführung und Einstimmung in die Fastenwoche

Sonntag, 13.03.2022 von 19.00 – 20:30 Uhr. Sie erfahren alles über die verwendeten Heilmittel, Gespräch, Meditation

Dienstag, 15.03.2022 von 19.00 – 20:30 Uhr. Spiritualität der HL. Hildegard. Meditation

Freitag, 18.03.2022 von 19.00 – 20:30 Uhr, Fastenbrechen. Wie geht`s nach dem Fasten für mich gut weiter?

 

 

Datum

11.03.2022
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:30

Kosten

86.00€

Ort

Pfarrheim Niederalteich
Tassilostr. 2, 94557 Niederalteich
Kategorie
Angela Jakob

Veranstalter

Angela Jakob
Telefon
09901-919982
E-Mail
angela@jakob-winzer.de
Website
https://www.jakob-winzer.de